Im frühen 19. Jh. ging das Siegerland in preußischen Besitz über. 1888 erwarb die Stadt Siegen das Obere Schloss und richtete ein Museum in der bedeutenden historischen Burganlage ein.
Oberes Schloss 2,
Burgstraße
57072 Siegen
siegerlandmuseum.de
Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte Preußens im südlichen Westfalen. In der Dauerausstellung liegt der Schwerpunkt auf preußischer Industrie- und Technikgeschichte.
Sauerfelder Straße 14–20
58511 Lüdenscheid
luedenscheid.de
Phänomenta-Weg 1
58507 Lüdenscheid
phaenomenta.de
Alter Flecken
57258 Freudenberg
freudenberg-wirkt.de
Was und wann genau war Preußen überhaupt nochmal?
Ein Blogbeitrag
Und wo lassen sich preußische Spuren in Westfalen entdecken?
Von Bergbau und Luftschiffmotoren – in einem Blogbeitrag beschreibt Anke von Heyl wie sie auf den Spuren der Preußen durch das südliche Westfalen gepilgert ist. Sie hat ihre Reise im Siegerlandmuseum begonnen, wo sie nicht nur die Urmutter vieler europäischer Dynastien kennenlernte, sondern sogar unter Tage abtauchen konnte. In Lüdenscheid spürte sie dem westfälischen Entdeckergen nach, welches die Preußen sehr zu schätzen wussten.